
Pflegeberatung für in Deutschland pflegeversicherte Menschen Wien
Sicherheit für Ihren Pflegegeldanspruch trotz Wohnsitz in Österreich
Viele Menschen, die in Österreich leben, sind in Deutschland pflegeversichert. Vielleicht geht es Ihnen wie vielen meiner Patientinnen: Sie haben Anspruch auf Pflegegeld – sind jedoch unsicher, wie Sie diesen Anspruch auch im Ausland behalten können.
Dazu kommen viele Fragen, die Kopfzerbrechen verursachen:
- Wie kann ich mein Pflegegeld sichern?
- Gibt es wichtige Termine und Fristen, die ich einhalten muss?
- Was muss ich tun, damit ich den Anspruch auf meine Versicherungsleistungen nicht verliere?

Diese Ängste sind verständlich. Denn die gesetzlich geregelten Vorgaben aus Deutschland sind umfangreich und für Patienten oder Laien nicht so einfach zu durchschauen.
Genau deshalb unterstütze ich Sie gerne – mit Herz, Fachwissen und viel Erfahrung.
Ihre Sicherheit: Pflegegeld ohne Sorgen
Damit Sie Ihr Pflegegeld auch in Österreich fortlaufend erhalten, schreibt das deutsche Gesetz regelmäßige Pflegeberatungstermine vor. Diese müssen je nach Ihrem Pflegegrad in einem bestimmten zeitlichen Abstand verpflichtend wahrgenommen werden. Ohne Nachweis für die Beratungen riskieren Sie, dass Ihr Anspruch gekürzt wird oder sogar ganz entfällt.
Mit dieser Aufgabe lasse ich Sie nicht allein. So begleite ich Sie Schritt für Schritt:
- Ich führe die Pflegeberatung mit Ihnen und/oder Ihren Angehörigen persönlich durch.
- Ich dokumentiere die Beratung so, wie es die deutsche Pflegekasse verlangt.
- Sie bekommen von mir eine Honorarnote, die Sie bei Ihrer Pflegekasse einreichen – die Kosten werden in der Regel vollständig übernommen.
So können Sie beruhigt sein: Ihr Pflegegeld ist sicher, und Sie haben jemanden an Ihrer Seite, der sich in allen Details auskennt.
Mehr als Pflicht: Entlastung für Sie und Ihre Familie
Die Beratung ist nicht nur ein „Muss“, um das Pflegegeld zu behalten. Sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, um gemeinsam einen genauen Blick auf Ihre Situation zu werfen.
Wir sprechen über Themen wie:
- Wie ist die Pflege zu Hause organisiert – und was könnte sie leichter machen?
- Welche Hilfsmittel oder Anpassungen würden den Alltag angenehmer gestalten?
- Welche Unterstützung gibt es für Ihre Angehörigen, damit sie nicht überlastet werden?
- Welche Zusatzleistungen der Pflegekassen könnten Ihnen zustehen?
Oft höre ich von meinen PatientInnen und deren Angehörigen nach der Beratung die Aussage: „Endlich habe ich Klarheit – und das gute Gefühl, dass wir nicht allein sind.“

Warum Sie bei mir in guten Händen sind
Zertifizierte Pflegeberaterin nach § 37 Abs. 3 XI SBG
In Österreich gibt es nur wenige Fachpersonen, die auf die Besonderheiten für in Deutschland pflegeversicherte Menschen spezialisiert sind.
Ich bin Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin (DGKP) und befinde mich in Ausbildung zur Zertifizierten Pflegeberaterin nach § 37 Abs. 3 SGB XI. Das bedeutet: Ich bringe sowohl das pflegerische Wissen als auch die rechtlichen Kenntnisse mit, die Sie für eine sichere Beratung brauchen.
Mir ist besonders wichtig, dass Sie sich bei mir gut aufgehoben fühlen: ohne Fachchinesisch, ohne Druck – dafür mit Ruhe, Verständnis und einer klaren Struktur.
Alle fachlichen Informationen zu den Voraussetzungen und Regeln rund um Ihren Anspruch können Sie in meinem Blogartikel „Pflegegeld im Ausland beziehen: Beratung für in Deutschland pflegeversicherte Personen“ nachlesen.
Wenn Sie sich eine noch umfassendere Begleitung wünschen, erfahren Sie hier mehr über mein Case & Care Management: Bei dieser Leistung übernehme ich die gesamte Organisation für Sie.

Persönliche Begleitung durch Ihre Situation
Vielleicht fühlen Sie sich gerade überfordert oder unsicher. Das ist völlig normal – und genau dafür bin ich da. Gemeinsam finden wir den Weg, damit Sie Ihr Pflegegeld sicher erhalten und die Unterstützung bekommen, die Ihnen zusteht.
Melden Sie sich gerne bei mir für ein unverbindliches Gespräch. Ich freue mich darauf, Sie und Ihre Angehörigen kennenzulernen und Sie ein Stück auf Ihrem Weg zu begleiten.